U11 - Welcher Fussballer träumt nicht davon, einmal gegen den 1. FC Nürnberg zu kicken?!
... dieser Traum wurde für unserer U11 beim 4. Benefizturnier in Würzburg war!
Am Sonntag den 17.05.2009 stand für unsere Jungs der U11 was ganz besonderes auf dem Spielplan. Wir haben eine Einladung zu einem Benefizturnier nach Würzburg erhalten, bei dem auch namhafte Traditionsvereine ihre Teilnahme zugesagt haben. Zugesagt hatten u.a. der 1.FC Nürnberg, SpVgg Greuther Fürth, SSV Ulm, Waldhof Mannheim usw. Der internationale Flair war durch ein Team aus Österreich und einem Team aus Ungarn ebenfalls gewahrt.
In unsere Vorrundengruppe wurden wir zusammen mit dem 1.FC Nürnberg, SV Darmstadt 98 und dem Chemnitzer FC ausgelost. Voller Tatendrang und hoch motiviert fuhren wir also nach Würzburg mit dem Ziel uns so gut wie möglich zu präsentieren und vielleicht auch für eine kleine Überraschung zu sorgen.
Im ersten Gruppenspiel erwartete uns der Chemnitzer FC. Bedingt durch unsere Aufstellung, wir standen etwas defensiver wie sonst, und vielleicht wurden wir ja auch unterschätzt, taten sich die Sachsen von Beginn an schwer. Mit zunehmender Spieldauer fand der CFC aber besser ins Spiel und erzielt folgerichtig auch den ersten Treffer zum 1:0. Im weiteren Verlauf des Spiels mussten wir kräftig verteidigen um nicht weitere Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Aber auch wir hatten eine gute Tormöglichkeit. Kurz vor Schluss hatten wir nach einem Alleingang von Philip Greubel noch den Ausgleichstreffer auf dem Fuss, aber leider wurde Philip kurz vor dem Torschuss dann doch noch abgelaufen. So verloren wir das erste Spiel mit 1:0.
Mit dem 1. FC Nürnberg bekamen wir es dann im zweiten Spiel zu tun. Leider mussten wir gleich beim ersten Angriff das 1:0 hinnehmen, was unser Konzept völlig durcheinander brachte. Da muss man einfach sagen, dass wir in dieser Szene einfach gepennt haben. Aber anders wie im ersten Spiel hatten wir mehr Spielanteile und auch die ein oder andere Torchance. Zu aller Überraschung erwies sich der Club aber als eine Mannschaft, die auch kräftig hinlangt. Dies musste besonders Daniel Götz mehrfach spüren. Einmal wäre er alleine durch gewesen, da kam die Sense eines Clubberers und Daniel lag auf dem Boden. Eine tolle Tormöglichkeit war somit futsch. Im weiteren Spielverlauf mussten wir noch zwei Gegentreffer zum 3:0 Endstand hinnehmen.
So richtig unsere Grenzen bekamen wir im dritten Spiel gegen den SV Darmstadt 98 aufgezeigt. Schnelles und direktes Spiel zeichnete diesen spielstarken und auch körperlich starken Gegner aus. Schnell gerieten wir wieder in Rückstand und mussten am Ende eine 5:0 Niederlage hinnehmen. Wir zogen somit als Gruppenvierter in eine „Trostrunde" ein, bei der wir es auschließlich mit Würzburger Vereinen zu tun hatten.
Eigentlich hatten sich die beiden Betreuer Josef Schimmer und Steffen Müller noch mal was vorgenommen, aber die Luft bei den Kids war irgendwie raus. So konnten wir im Spiel gegen den SV Kürnach ein 1:1 erreichen, gegen den ETSV Würzburg verloren wir mit 2:0 und im letzten Spiel erkämpften wir uns noch ein 1:1 gegen den Gastgeber vom Post SV Sieboldshöhe.
Alles in allem war dies ein gelungener Tag, auch wenn wir kein Spiel als Sieger beenden konnten. Wir alle haben an diesem Tag viel gelernt und hoffen das ein oder andere auch für uns umsetzen zu können. Alle die mitgespielt haben können darauf stolz sein was wir erreicht haben. Wir haben uns sicher nicht unter Wert verkauft. Turniersieger wurde nach einem spannenden Finale gegen den SSV Ulm die SpVgg Greuter Fürth nach 8-Meter-Schießen. Alle Ergebnisse auf einen Blick findet Ihr hier.
Wir waren dabei:
Josef Schimmer (Beteuer), Tobias Schimmer, Philip Greubel, Daniel Jermaschew, Lucas Weingärtner, Daniel Götz, Steffen Müller (Betreuer)
Christian Seufert, Luke Steiner, Jakob Fischer, Nico Müller, Felix Franz
Hier gehts zur Bildergallerie